Der Friedensvogel vereint alle Kinder dieser Welt in ihrem Wunsch nach Frieden.
Die Geschichte des Friedensvogels ist ein magisches Abenteuer, das wir bei unseren Theater- und Fantasie-Aktionen auf vielfältige Weisen umsetzen, und das wir auch als mehrteilige Videoserie veröffentlichen. Die ersten Folgen der Videoserie findest du auf der Startseite. Wir sind auch dabei, die Friedensvogel-Geschichte als Buch zu schreiben und sind schon ganz gespannt darauf, wie es weitergehen wird.
Teil 1 des Buches liegt schon als Erstentwurf vor.

Der Friedensvogel Mirinjahi ist ein magisches Sternenwesen. Er lebt auf dem Traumplaneten Visiana, der seit ewigen Zeiten die wirklichen und die unwirklichen Universen durchwandert. Mirinjahi träumt vom großen Frieden im Universum und hat sich die Aufgabe gestellt, alle bewohnten Planeten mit seinem Gesang und seinen Regenbogenfedern an den Frieden und das Glücklichsein zu erinnern. Er kann allerdings nur dann auf einem Planeten etwas bewirken, wenn viele seiner Bewohner sich Frieden wünschen und ihn rufen.
Eines Tages hört der Friedensvogel den Hilferuf der Erde: „SOS! Meine geliebten Menschen sind völlig verwirrt und richten überall Unheil an. Bitte hilf uns!“
Sofort macht sich Mirinjahi auf den weiten Weg, um dem blauen Planeten und seinen Bewohnern beizustehen.
Doch leider gibt es im Weltall nicht nur gute Wesen.
Zehorr, der finstere Magier vom Schwarzen Mond und Herr der grauen Nebelgeister, hasst den Friedensvogel, weil er den Frieden hasst und den Krieg und die Zerstörung liebt. Zehorr stellt dem Friedensvogel eine Falle und sperrt ihn in den Nebel des Vergessens. Der mächtige Vogel verliert dadurch seine Zauberkraft und vergisst sich selbst und seine große Aufgabe.

Foto: Mädchen in Blumenwiese, die innig die Blumen betrachtet

Doch glücklicherweise hat der Friedensvogel gute Freunde. Mit der Magie der sieben Federn lässt die Hüterin der Träume einen Zauberregenbogen zwischen Visiana und der Erde entstehen, damit die Kraft der guten Träume in die wirkliche Welt gelangen und die Menschen an ihr Herz erinnern kann. Durch den Regenbogen können sich endlich die magischen Wesen aus der Traumwelt mit den magischen Wesen der Erdenwelt treffen, um gemeinsam etwas für die Erde und für den Friedensvogel tun. So kommen die Fee Piccolina und die beiden Spaß-Vögel Grududu und Chachacha zum blauen Planeten, um dort die Baumdrachen zu treffen und auch den schrulligen Geschichtenerfinder Albertus Vagabundus, der unbedingt die Welt retten will, indem er „richtige Geschichte am richtigen Ort zur richtigen Zeit“ erzählt‘. Gemeinsam gründen sie den „Club der magischen Friedensfreunde“, mit dem großen Ziel, den Friedensvogel zu befreien und der Erde zu helfen.
Hierfür müssen sie einige große magische Aufgaben erfüllen.

Foto: zwei Jungs sitzen auf einer Ziegenwiese und schauen interessiert in ein Buch

Erste magische Aufgabe:
„10.000 Friedensvögel“


Die magischen Friedensfreunde müssen 10.000 Menschenkinder finden, die bereit sind, sich für die 4 großen F einzusetzen:

Fantasie – Frieden – Freude – Freundschaft mit der Erde.

Fantasie: Diese Kinder sollen 10.000 kreative Friedensvögel basteln, die ganz unterschiedlich aussehen und den Friedensvogel an die Fantasie erinnern.
Frieden: Sie sollen das Herz des Friedensvogels an den Frieden erinnern, indem sie ganz fest an ihn denken und ihm ihre gemalten oder geschriebenen Herzenswünsche in den Nebel des Vergessens schicken.
Freude: Die Kinder sollen den riesigen Vogel mit Liedern und Tänzen rufen und ihn damit an die Freude erinnern.
Freundschaft zur guten Mutter Erde: Und die Kinder sollen viele Friedensbäume pflanzen, damit der Friedensvogel ihre Freundschaft zur guten Mutter Erde spürt.

Grududu, Chachacha und die anderen vom Club der magischen Friedensfreunde machen sich auf den Weg, all die vielen Kinder zusammenzubringen und auch viele Erwachsene wachzukitzeln.
Sie glauben fest daran: „Gemeinsam können wir es schaffen!“

Der Friedensvogel
Abbildung: Kinderkreis um den Friedensvogel